Preis:  9,90 € (D)

Erschienen:  2023
Umfang:  144 Seiten
Format:  12 x 18,7 cm
Einband:  Paperback
Bestellnummer:  271871
ISBN/EAN:  978-3-86353-871-2

Von Flugakrobaten und Verwandlungskünstlern

Geschichten aus der Welt der Insekten

Matthias Mross

Erneut ein gelungenes Projekt des vielseitigen Lehrers Matthias Mross, diesmal mit Bezug zur facettenreichen Welt der Insekten. Ihm gelingt es, einen ansprechenden Mix aus Beobachtung, Fakten und Erzählungen (jeweils aus der Sicht dieser faszinierenden Geschöpfe Gottes) in übersichtlicher Struktur und Gliederung zusammenzustellen. Dabei trifft er genau das richtige Maß, um den Leser kurzweilig zu unterhalten, ihm aber auch ein tieferes Verständnis für Gottes Anliegen mit seiner Schöpfung zu vermitteln und wie der Mensch darauf reagieren kann. Farbige Fotos runden diesen kleinen, aber feinen Einblick in Gottes Schöpfungswerk ab.

Die unterhaltsam erzählten Beiträge kann man zur persönlichen Kontemplation, aber auch gut für Andachten und Vorlesestücke im Rahmen von Schule und Gemeinde von den Jüngsten bis zu den Senioren nutzen.

Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort:
Hightech von einem anderen Stern
Einleitung:
Die Wunderwelt der Insekten
 
1 Wunder in den eigenen vier Wänden 
Flugakrobatin
Das perfekte Versuchstier 
Ein lästiger Mitbewohner
So ein Zirkus!
Ein harmloser Mitbewohner 
 
2 Gärten und Felder
Lebensgrundlage
Schaumschläger
Unüberhörbar
Keine Angst vor Spinnen
Käferbestimmung
Achtung, Sprengstoff!
Achtung, Fangtrichter!
Schöner als ein Kirchenfenster
 
3 Geheimnisvolle Wälder 
Das Insektenhotel
Trojanisches Pferd
In Reih und Glied
Geborgen 
 
4 Lebendiges Wasser
Abtauchen und durchatmen
Schwimmmeister 
Unterwasserfestung
Die Verwandlung 
Reise ins Hochmoor
 
5 Die weite Welt
Lichtsignale 
Wo man hinschaut: Stacheln
So ein Mist!
Säugetier-Insekt
Der vorhergesagte Falter 
Gegenseitiger Dienst
Langstreckenflug
Im Schutz der Primzahlen
Ameisen- und Himmelsbrot
 
6 Anhang 
Dank
Verwendete Literatur 
Bildnachweis 
Autor:
Matthias Mross

Matthias Mross, geboren 1964 in Freiburg i. Br., ist verheiratet und hat eine Tochter. Nach seinem Studium (Medizin, Mathematik & Physik) war er Fabrikarbeiter, Kaufhausdetektiv, Versicherungsmathematiker und hat mehrere Jahre in Südfrankreich gelebt. Jetzt unterrichtet er Mathematik an einer christlichen Privatschule (Gymnasium).