Preis: 24,90 € (D)
Kategorie: Zeitgeschehen
Erschienen: 2024
Umfang: 400 Seiten
Format: 13,5 x 20,5 cm
Einband: Gebunden
Bestellnummer: 271915
ISBN/EAN: 978-3-86353-915-3
Von Rosaria Butterfield
Bestsellerautorin Rosaria Butterfield widerspricht fünf Lügen, an die sie einst selbst glaubte. Unsere Kultur verändert sich ständig. Gerade die Ansichten über Sexualität und Spiritualität wechseln rasant. Rosaria Butterfield behauptet, dass Gottes Wort eine Antwort auf solche schwankenden Meinungen hat, und entlarvt anhand der Heiligen Schrift fünf Lügen, die sich in unserer Kultur verbreitet haben.
Die Autorin erzählt persönliche Geschichten im Tagebuchstil, die mit Kulturwissenschaften, Literaturkritik und Theologie verwoben sind. Dieses hochrelevante Buch hilft, ein klareres Verständnis dafür zu gewinnen, wie Gottes Wort auf diese kritischen kulturellen Fragen anwendbar ist, mit denen die Gemeinde heute konfrontiert ist.
Die fünf behandelten Lügen lauten:
1. Lüge: Homosexualität ist normal.
2. Lüge: Spirituelle Menschen sind barmherziger als bibeltreue Christen.
3. Lüge: Feminismus ist gut für die Welt und die Kirche.
4. Lüge: Transgenderismus ist normal, zumindest für manche Menschen.
5. Lüge: Sittsamkeit ist eine überholte Zumutung, die der männlichen Vorherrschaft dient und Frauen benachteiligt.
Vorwort
Einführung
Einleitung
Lüge #1 — Homosexualität ist normal
1 Einmal homosexuell, immer homosexuell?
2 Was bedeutet Intersektionalität?
3 Was bedeutet homosexuelle Orientierung?
4 Wie kann Homosexualität eine Sünde sein, wenn sie sich für manche normal anfühlt?
Lüge #2 — Spirituelle Menschen sind barmherziger als bibeltreue Christen
5 Finde ich Gott in einem uralten Buch oder in mir?
6 Die Bibel kennt mich besser als ich mich selbst
Lüge #3 — Feminismus ist gut für die Welt und die Kirche
7 Kennst du dich selbst, und woher weißt du das?
8 Muss das Evangelium durch den Feminismus gerettet werden?
9 Die Kraft einer weiblichen Stimme
Lüge #4 — Transgenderismus ist normal
10 Die Sünde des Neides
11 Der Krieg der Worte
12 Ewiges Leben ist mehr, als nur ewig zu leben
Lüge #5 — Sittsamkeit ist eine überholte Zumutung, die der männlichen Vorherrschaft dient und Frauen einschränkt
13 Im Angesicht meiner Feinde
14 Exhibitionismus
Nachwort
Danksagungen
Anhang
Endnoten
Stichwortverzeichnis
Bibelstellenverzeichnis
Rezension von Hanna Stadt (Evangelium21)
Rosaria Butterfield (PhD, Ohio State University) ist Autorin, Pastorengattin, Hauslehrerin und ehemalige Professorin für Englisch und Frauenstudien an der Universität Syracuse. Sie ist die Autorin von Offene Türen öffnen Herzen. Sie ist verheiratet mit Kent Butterfield, einem reformierten presbyterianischen Pastor in North Carolina.
Rezension von Hanna Stadt (Evangelium21)
Wir nutzen Cookies, um das Nutzererlebnis der Webseite zu optimieren.