Preis: 24,90 € (D)
Kategorie: Zeitgeschehen
Erschienen: 2024
Umfang: 352 Seiten
Format: 13,5 x 20,5 cm
Einband: Gebunden
Bestellnummer: 271917
ISBN/EAN: 978-3-86353-917-7
Von Peter Jones
Nach Peter Jones lassen sich alle Religionen und Philosophien der Welt in zwei Weltanschauungen einteilen, die miteinander konkurrieren. Diese beiden Weltsichten unterscheiden sich grundlegend in ihrem Verständnis von der Wirklichkeit. Ist alles im Wesentlichen eins? Oder gibt es eine fundamentale Unterscheidung zwischen Schöpfung und Schöpfer? In Das andere Weltbild erklärt Jones den Unterschied zwischen dem, was er „Oneism“ (Einsheit) und „Twoism“ (Zweiheit) nennt. Er deckt die heidnischen Wurzeln des Einsheitsdenkens auf und zeichnet dessen Verbreitung und Einfluss in der westlichen Kultur nach. Vor allem aber zeigt er uns, warum dieses Einsheitsdenken niemanden retten und die Welt nicht verbessern kann — und was wir stattdessen brauchen.
Zur deutschen Ausgabe
Eine Kurzdefinition vorab
Vorwort
Einführung
1 — Eine Fahrkarte — aber wohin?
TEIL 1 — AUS DEN FUGEN GERATEN
2 — Aufstieg und Fall des säkularen Humanismus
3 — Carl Gustav Jungs Traum von einer „neuen Menschheit“
4 — Die immerwährende Philosophie – Ursprung der zeitgenössischen Spiritualität
5 — Die spirituelle und sexuelle Revolution der „Sechziger“
6 — Eine zerstörerische Generation
TEIL 2 — DAHINGEGEBEN
7 — Eine Kosmologie radikaler Gleichmacherei
8 — Heidnische Kosmologie der Synthese: Die Vereinigung von Vernunft und Geist
9 — Rettung durch Schamanen
TEIL 3 — NICHT AUFGEBEN
10 — Christliche Kompromisse mit der Kultur
11 — Ein ganzheitlicher oder ein heiliger Kosmos?
12 — Das Denken sprengen
13 — Die Macht des Evangeliums:
Ein ausgelieferter Retter
Endnoten
Namens- und Sachregister
Bibelstellenregister
»Dieses Buch ist ein Schlüssel für das Verständnis des tiefgreifenden Wandels der Weltanschauung im gesamten Westen, nicht nur in Nordamerika, sondern auch in Lateinamerika. Sorgfältig analysiert Peter Jones die religiösen Unterfütterungen dieses Wandels und zeigt im Lichte der Heiligen Schrift auf, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt. Ich empfehle dieses Werk – die reifen Überlegungen eines Gelehrten, der die letzten 20 Jahre diesem Thema gewidmet hat.«
– REV. BILL GREEN, Geschäftsführer der Confraternidad Latinoamericana de Iglesias Reformadas (CLIR), Costa Rica
»Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Peter Jones᾿ Arbeit unverzichtbar für jeden Christen, der verstehen will, wie man den heidnischen Westen mit dem Evangelium von Jesus Christus erreichen kann. In Das andere Weltbild hilft er den Lesern zu erkennen, dass es wirklich nur zwei Möglichkeiten gibt, die Wirklichkeit zu sehen, nämlich das Christentum und alle anderen Weltanschauungen. Mit der seltenen und beneidenswerten Gabe, komplexe Gedanken zugänglich zu machen, zeigt Dr. Jones, dass das andere Weltbild in seinen verschiedenen Ausprägungen einer intellektuellen Prüfung nicht standhält.«
– REV. DR. GABRIEL N. E. FLUHRER, Leitender Geistlicher der Shiloh Orthodox Presbyterian Church, Raleigh, North Carolina
»Ich habe zwei Jahrzehnte lang als juristischer Aktivist in Großbritannien
gearbeitet und wurde Zeuge der Verwüstung eines politisch-juristischen Systems, das Einsheit annimmt und Zweiheit leugnet. Das Christentum wird im öffentlichen Raum unterdrückt und unsere Nation dessen beraubt, was für alle gut ist. Peter Jones erklärt auf brillante Weise, warum wir uns in einem solchen Chaos befinden und wie es dazu kam, und befähigt uns, in einer vom alten Heidentum durchdrungenen Kultur in angemessener Weise zu sprechen und zu handeln.«
– ANDREA WILLIAMS, Geschäftsführerin des Christian Concern and Christian Legal Centre, London, England
Peter Jones ist außerordentlicher Professor für Neues Testament sowie Scholar in Residence am Westminster Seminary, Kalifornien.
Christliche Verlagsgesellschaft mbH
Am Güterbahnhof 26
35683 Dillenburg
Telefon +49 2771 8302-0
E-Mail info [at] cv-dillenburg.de