Preis: 7,90 € (D)

Kategorie: Kinder
Erschienen:  2024
Umfang: 160 Seiten
Format: 11 × 18 cm
Einband:  Taschenbuch
Bestellnummer: 271937
ISBN/EAN:  978-3-86353-937-5

Geistesblitze

Geschichten von Tüftlern, Erfindern und Weltveränderern

Von Matthias Mross

Gott ist der originellste Erfinder. Er besitzt einen nie erschöpfenden Ideenreichtum, eine unermessliche Kreativität. Die Größe des Universums und die Vielgestaltigkeit des Lebens auf der Erde legen davon Zeugnis ab.

Als der Mensch nach Gottes Bild erschaffen wurde, bekam er die Gabe der Kreativität anvertraut. Vom Menschen gemachte Erfindungen bauen auf Gottes Erfindungen auf. Der Mensch nutzt, was Gott erschaffen hat, erweitert es gegebenenfalls oder macht etwas Neues daraus.

Es gibt eine Unzahl von Erfindungen; viele davon haben den Lauf der Geschichte verändert. Doch auch vermeintlich unscheinbare technische Errungenschaften können für Menschen wichtig sein und werden deshalb in diesem Buch behandelt. Kurzweilig wird geschildert, wie es zu der jeweiligen Erfindung kam. Darüber hinaus gibt es Hinweise zur weiteren Recherche, der Abschnitt „Zum Weiterdenken“ lädt ein, über die Bedeutung der Erfindung und ihren Zusammenhang mit dem Glauben nachzudenken.

Behandelt werden u. a.: Kalender, Kompass, Fernrohr, Fallschirm, Blindenschrift, Dynamit.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Kleines Gerät, große Wirkung

Teil 1: Aus der biblischen Urgeschichte

  1.  Paradiesische Erfindungen
  2. Guckloch in die Ewigkeit
  3. Durchatmen
  4. So ein Durcheinander!

Teil 2: Erfindungen aus alter und neuer Zeit

  1. Mond oder Sonne?
  2. Aufbewahrung der Gedanken
  3. Die Fälschung
  4. Das größte Ereignis der Weltgeschichte
  5. Das geheimnisvolle Rohr
  6. Weißes Gold
  7. Der Sprung vom Turm
  8. Bedeutungsvolle Punkte
  9. Der Sprechapparat
  10. Die Nacht zum Tag machen
  11. Ein Herz für Sprengstoffe
  12. Hoch hinaus
  13. Eine Maschine voller Rätsel
  14. Rechenschieber ade


Teil 3: Menschenwerk und Gottes Schöpferweisheit

  1. Der nützliche Schuhkarton
  2. Der Baukasten
  3. Die Giftfabrik
  4. Halt auf glatten Oberflächen
  5. Haken und Schlaufen
  6. Anpassung ist alles
  7. Das Licht der Welt


Zitate
Quellenverzeichnis

Autor:
Matthias Mross

Matthias Mross, geboren 1964 in Freiburg i. Br., ist verheiratet und hat eine Tochter. Nach seinem Studium (Medizin, Mathematik & Physik) war er Fabrikarbeiter, Kaufhausdetektiv, Versicherungsmathematiker und hat mehrere Jahre in Südfrankreich gelebt. Jetzt unterrichtet er Mathematik an einer christlichen Privatschule (Gymnasium).