Preis: 19,90 € (D)
Kategorie: Zeitgeschehen
Erschienen: 2023
Umfang: 272 Seiten
Format: 13,5 × 20,5 cm
Einband: Gebunden
Bestellnummer: 271878
ISBN/EAN: 978-3-86353-878-1
Von Glen Scrivener
Ist das Christentum ein Todeskandidat, der überaltert und heuchlerisch mehr Probleme für die moderne Gesellschaft erzeugt als löst? Oft schämen sich Christen für ihren Glauben, und Außenstehende sind misstrauisch. Was aber, wenn die christliche Botschaft nicht der Feind unserer westlichen Werte ist, sondern ihre Quelle? Glen Scrivener nimmt seine Leser mit auf eine Entdeckungsreise und zeigt, wie die Lehren Jesu nicht nur die antike Welt auf den Kopf gestellt haben, sondern noch bis heute prägen, wie wir über Leben, Werte und Bedeutung denken. Freiheit, Freundlichkeit, Fortschritt und Gleichheit sind so selbstverständlich für uns geworden, dass wir ihre christlichen Wurzeln kaum noch bemerken. Dieses faszinierende Buch ist eine starke Hilfe für Christen, um über ihren Glauben zu reden, und ein Augenöffner für Nichtchristen über die positive Wirkung des Glaubens.
Einleitung
Ein Wort zum Schluss
Anmerkungen
Der Brite Glen Scrivener ist ordinierter Pfarrer und Direktor von Speak Life, einer
Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Liebe Jesu durch kreative Kommunikation weiterzugeben. Er ist Autor mehrerer Bücher.
Christliche Verlagsgesellschaft mbH
Am Güterbahnhof 26
35683 Dillenburg
Telefon +49 2771 8302-0
E-Mail info [at] cv-dillenburg.de