ELB Studienbibel Elberfelder ESV Kommentar Studium Bibelstudium Bibel Gottes Wort biblische Theologie Exegese Auslegung

ELBERFELDER BIBEL
Die große Studien- und Kommentarausgabe

Ab Herbst 2025 im Handel
Die Studienbibel
  • Mehr als 20.000 Kommentare und andere Ressourcen von intern. anerkannten Bibellehrern wie Paul House, Andreas Köstenberger, Ray Ortlund, Thomas Schreiner, Gordon Wenham, Robert Yarbrough uva.
  • Über 200 Tabellen
  • 240 Karten und Illustrationen
  • Mit dem Text der Elberfelder Bibel – der »genauesten« deutschen Bibelübersetzung

  • Mit ausführlichen Einleitungen zu jedem Bibelbuchinformativ, umfassend, für das Verständnis und intensive Bibelstudium unerlässlich

  • Hochwertiger Leder- oder Kunstledereinband und edle Ausstattung

  • Über 50 Artikel zu biblischen, biblisch-theologischen und glaubenspraktischen Themen wie:
  • Theologie des AT
  • Einführung in den Pentateuch
  • Die zwischentestamentliche Zeit
  • Die griechisch-römische Welt zur Zeit des NT
  • Theologie des NT
  • Evangelien und die Apostelgeschichte lesen
  • NT-liche Briefe
  • Der Heilsplan Gottes
  • Biblische Ethik
  • Biblische Ethik
  • Exegese
  • Bibel lesen und Gemeinschaft mit Gott erleben
  • Bibel lesen und anwenden
  • Bibel lesen und predigen
  • Kanon des AT und des NT
  • Über die Apokryphen
  • Verlässlichkeit der AT- und NT-lichen Handschriften
  • Archäologie und die Bibel
  • Über die biblischen Sprachen (hebräisch, aramäisch, altgriechisch)
  • Septuaginta
  • Wie NT-liche Autoren das AT zitieren und interpretieren
  • Überblick über christliche Denominationen
  • Bibel und Weltreligionen

von intern. anerkannten Theologen und Experten wie Darrell Bock, Mark Dever, Wayne Grudem, J. I. Packer, John Piper, David Powlison, Vern Poythress, Peter Williams uva.

»Die ELB-Studienbibel ist eine unschätzbare und unerschöpfliche Quelle – sowohl für diejenigen, die Gottes Wort bereits kennen und schätzen, als auch für die neue Generation von Bibelstudenten, die das Wunder und den Reichtum der Schrift erst noch entdecken müssen.
Mir gefällt besonders, wie die Anmerkungen und Artikel die große Erlösungsgeschichte hervorheben und die Punkte zwischen den verschiedenen Teilen und Themen der Schrift verbinden. Voller reicher Einsichten, wissenschaftlich und doch zugänglich – ich bin zutiefst dankbar für dieses großartige Werk.«