Preis: 17,90 € (D)
Kategorie: Mitarbeiterhilfen
Erschienen: 2022
Umfang: 224 Seiten
Format: 22,6 × 15 cm
Einband: Gebunden
Bestellnummer: 271833
ISBN/EAN: 978-3-86353-833-0
Von Christiane Volkmann (Hg.)
Das Buch enthält 26 Lektionen nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“. Die Vorschulgruppe beschäftigt sich in zwei Kinderstunden nacheinander intensiv mit einer Geschichte. Die Kinder werden nicht überfordert, sondern lernen die Geschichte durch die Wiederholungs- und Vertiefungsmöglichkeit besser kennen und behalten sie leichter.
Die Lektionen sind folgendermaßen aufgebaut: Sachanalyse zum biblischen Text, Zielgedanken, Überlegungen zur Situation des Kindes, Einstiegs-, Darbietungs- und Vertiefungsmöglichkeiten. Zu jeder Lektion werden Bildmaterialien, Spiel- und Bastelideen angeboten. Ein Online-Code im Buch führt zu Zusatzmaterialien im Internet.
Anleitung
Lektion:
V 53 Hochzeit zu Kana
V 54 Tempelreinigung
V 55 Frau am Jakobsbrunnen
V 56 Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten
V 57 Kranker am Teich Betesda
V 58 Speisung der Fünftausend
V 59 Erscheinung des Auferstandenen
V 60 Der gute Hirte
V 61 Auferweckung des Lazarus
V 62 Bekehrung des Saulus
V 63 Paulus und Barnabas in Lystra (1. Missionsreise)
V 64 Kerkermeister (2. Missionsreise)
V 65 Reise nach Rom
V 66 Moses Geburt
V 67 Moses Mord, Flucht und Heirat
V 68 Moses Berufung, Auftrag und Rückkehr
V 69 Mose vor Pharao, 1.-9. Plage
V 70 10. Plage, Passah
V 71 Auszug aus Ägypten, Loblied
V 72 Rut
V 73 Jona
V 74 Kampf gegen Amalek
V 75 Die Gebote
V 76 Goldenes Kalb
V 77 Eherne Schlange
V 78 Heilung eines Blindgeborenen
Anhang
Das Sprachverständnis der Vorschulkinder
Anspiel zu Erntedank
Fingerspiele
Spiele
Bühnenkiste
Einladung für den Erntedankgottesdienst (Bastelarbeit)
Früchtegirlande (Bastelarbeit)
Tabelle aller Lektionen nach der Chronologie der biblischen Bücher
Materialempfehlungen
Christiane Volkmann ist Referentin für die Arbeit mit Kindern und Herausgeberin zahlreicher Bücher für Kindermitarbeiter.
Christliche Verlagsgesellschaft mbH
Am Güterbahnhof 26
35683 Dillenburg
Telefon +49 2771 8302-0
E-Mail info [at] cv-dillenburg.de